"In den vergangenen Wochen habe ich die Hautpflegemarke @noblepanacea ausprobiert und war begeistert", erzählt Rosie Huntington-Whiteley auf Instagram. Die Begeisterung für die Luxus-Marke teilt sie mit immer mehr Beauty-Liebhaber:innen, die das ausgeklügelte Pflegesystem eines Nobelpreisträgers für sich entdeckt haben.

Rosie Huntington-Whiteley setzt auf die feine Pflege von Noble Panacea

Rosie Huntington-Whiteley

Die Faszination für Noble Panacea beginnt bereits bei ihrer Entstehungsgeschichte. Die Marke bietet Hautpflege basierend auf der Forschung eines Nobelpreisträgers, Sir Fraser Stoddart. 2016 wurde die von ihm mit definierte Organic-Molecular-Vessel-Technologie mit dem höchsten Preis der Wissenschaft ausgezeichnet, zuständig für "das Design und die Synthese von molekularen Maschinen", die aus kleinsten Molekülen bestehen.

Eben dieser Hightech-Prozess kommt bei Noble Panacea zum Einsatz. Potente Wirkstoffe sollen die Haut systematisch versorgen und ihre Wirkung zielorientiert erst verzögert entfalten. Bedeutet, die Wirkstoffe werden auf molekularer Ebene geschützt und bewahren somit ihre Wirksamkeit, bis sie kontrolliert und präzise freigesetzt werden. Abgefüllt in Sachets gelangen die Wirkstoffe wie Retinol oder Vitamin C außerdem auf bislang selten kontaminationsfreie Weise in die Haut. Die ideale Dosierung bestimmen die reycelbaren Verpackungen auf Stärkebasis zudem.

78 natürliche Pflanzenextrakte stecken in den acht Pflege-Formeln zur Gesichts- und auch speziell zur Augen pflege. Frei von Parabenen, Silikonen, Alkohol, Mineralölen, synthetischen Duftstoffen und künstlichen Farbstoffen zählen zu den beliebtesten Produkten der Kollektion wohl die Tag- und Nachtpflege. "The Brilliant" und "The Absolute", bestimmt zur Feuchtigkeit sversorgung bzw. Regeneration der Haut. "Die Brilliant-Kollektion hat das Strahlen und die Textur meiner Haut verbessert und die Formeln sind in den 'Active Daily Doses' optimal geschützt, die durch ihre Partnerschaft mit @terracycle zu 100 % recycelbar sind", erzählt Rosie Huntington-Whiteley weiter über das Refill-Produkt und die Zusammenarbeit des Unternehmens mit der Umwelt-Initiative TerraCycle.